Stadtmarketing

Stadtmarketing

Gifhorn: Zickenstadt, Mühlenstadt, Südtor zur Heide ...

... all das sind Begriffe, unter denen die Stadt ihren Einwohnern und auch dem überregionalen Umfeld bekannt ist. Festzuhalten bleibt, dass es sich bei Gifhorn um eine lebenswerte Stadt mit vielen Attraktionen in einer reizvollen Umgebung handelt.

Doch Gifhorn hat viel mehr zu bieten als die Heide, ihre wunderschöne Natur und das traditionelle Flair einer malerischen Innenstadt. Wir sind  auch High-Tech-Standort und mit namhaften Unternehmen aus der Automotive und IT-Industrie eine zukunftsorientierte Wirtschaftsregion. Von der guten Infrastruktur profitieren auch der breit aufgestellte Gifhorner Mittelstand sowie zahlreiche kleine Unternehmen aus Handel und Handwerk, die nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung in Gifhorn beitragen.

Ziel der WiSta ist es, die Stadtentwicklung auf Basis der Zusammenarbeit mit allen wichtigen Akteuren – von Unternehmen, Vereinen und Verbänden, touristischen Einrichtungen bis hin zu Bildungs- und Kulturträgern – voranzutreiben. Das positive Image der Stadt Gifhorn soll gefestigt und durch geeignete Maßnahmen ausgebaut werden.

Im Rahmen des Stadtmarketing setzen wir uns vordergründig für eine lebendige und intakte Innenstadt ein. Natürlich wird hier auf bewährte Partner, wie die City Gemeinschaft Gifhorn, und auf bestehende Strukturen und die jahrelange Erfahrung der Stadtverwaltung zurückgegriffen, die mit überregionalen Veranstaltungen wie dem Wein- oder dem Altstadtfest schon heute die Stadt Gifhorn bewerben.


Wir stehen allen Ideen, die zur Verbesserung des Stadtimages und der Aufenthaltsqualität in Gifhorn beitragen, offen gegenüber und unterstützen Sie gern auch bei der Umsetzung Ihrer Projekte!

Seien auch Sie dabei: